hallo,erst mal an alle,
allebin ich heute auch,nachdem sich gestern mein neuerwerb ein 1200er bj67 auf der heimfahrt in bläulichen QUALM auf löste!
hab ihn bei sinsheim abgeholt und wollte damit nach augsburg fahren (ca.230km) also ölkontrolle,und volltanken und dann ab auf die autobahn! scheinbar hatte aber mein neuer "krabbler" anderes vor! nach 5 km hatte er keine leisung mehr. ca.10 später lief e wieder und weiter gings...nach 5km,erneut das gleiche! so,jetzt mal die benzinpumpe und den vergaser kontrolliert! nach ca 30min gings dann weiter,und wie schon fast erwartet nach 5 km....
aber diesmal auf nem Parkplatz! der herbeigerufene vorbesitzer beschwörte er habe NIE probleme gehabt! fummel ,fummel & studier ei was mach ich denn bloß hier??? irgendwie haben wir ihn dann doch noch hinbekommen! und er lief so schön!....
Ca 80km bei 100km/h als plötzlich die leistung zu schwinden begann! der auspuff(dachte ich)
wurde auch lauter,also raus auf denparkplatz und aus! blauer qualm steigt aus dem gebläsekasten auf! ölkontrolle,alles ok aber heiß ohne ende und bei erneutem startversuch klapperndes geräuschaus der linken seite!!! telefonate mit freunden und dem ADAC ergeben nix und nach fast 1 stunde probieren wir es nochmal. und er läuft wieder normal kein qualm,kein klappern ruhiger leerlauf,cool weiter gehts!
aber bereits 2 km später ein kurzes quieeek und aus isser! also seil dran und bis zur nächsten ausfahrt und dann raus Parken! dank meinem kumpel steffan mit seinem bora komm ich noch heim ,denn es ist bereits 23:30!!! und noch 140km bis Augsburg!am nächsten tag holen wir das käferle mit nem hänger! und siehe da er läuft!! und zwar wieder ganz normal. in augsburg angekommen,sieht ihn sich gleich unser mechaniker an,und jetzt bricht die hölle los !!! klappern und laute die ich vorher noch nie gehört habe !!!
der anlasser hat auch schon seinen dienst quittiert!!! also besser abstellen und den doc zu rate ziehen! meine vermutung ist ein oder zwei ventile die sich wohl verabschiedet haben!
im motor ist ein 10W40er öl drin! vielleicht bekommt ihm das nicht? oder heißgefahren? die thermikprobleme sind mir bestens bekannt! was könnt ihr mir anraten?
oder sin die zylinderköpfe Matsch?
(Ach,ja:eigentlich sollte mein krabbler mit mir am Montag nach freiburg!)
der harry