was hast du denn für eine Zweivergaseranlage? Riechert oder Ähnliches mit zwei SOLEX 34 PCI oder zwei SOLEX 34 PICT-3 oder PICT 4 Vergasern?
Voraussetzung ist auf jeden Fall die richtige Düsenbestückung der Vergaser, korrekt eingestelltes Ventilspiel und ein richtig eingestellter Schließwinkel und Zündzeitpunkt!!!
Dann brauchst du einen Synchrontester, entweder einen der den Luftfluss oben am Vergaserflansch ermittelt, oder Messuhren die unter den Drossselklappen den Unterdruck messen.
Es ist wichtig das beide Vergaser synchron eingestellt sind, sonst läuft dein Motor (vorallem im unteren Drehzahlbereich) wie ein alter Hackstock, weil zwei Zylinder mehr Benzin-Luftgemisch bekommen als die anderen beiden, die folgedessen von den kräftigeren Zylindern "mitgezogen" werden...
Das ergibt dann 1. weniger Leistung 2. einen höheren Kraftstoffverbrauch und 3. der besagte und nervige "unrunde" Lauf
Ich würde so vorgehen...
1. Motor warm laufen lassen... Wenn die Vergaser eine Startautomatic besitzen, sicherstellen das diese beim warmen Motor ausser kraft ist (wenn der Luftfilter runter ist müssen die Starterklappen -jeweils eine pro Vergaser überhalb der Drosselklappe komplett geöffnet sein, also senkrecht stehen)
2. Gasgestänge aushängen und die Vergaser in Grundeinstellung bringen, bei den PICT-3 oder -4 Vergasern die Luftschraube vorsichtig bis anschlag reindrehen und dann genau 3 umdrehungen raus.
Die Drosselklappen Einstellschrauben so weit zurückdrehen bis sie den Anschlag nicht mehr berühren und dann wieder reindrehen, das sie gerade so anliegen. (kann man ganz gut mit einer kleinen Taschenlampe tun, die man auf die andere Seite hält um das Spaltmaß zu prüfen)
3. Jetzt kommt eben der Punkt, wo du den Synchrotester ins Spiel bringen musst... Es sollten nämlich beide Vergaser den gleichen Luftdurchfluss haben. wenn nicht, dann musst du an einer der Drosselklappen - Einstellschrauben rumdrehen, bis der Fluss zumindestens annähernd gleich ist. (an dem Vergaser herumstellen, der weniger Luftfluss bzw. einen höheren Unterdruck anzeigt)
4. Das Gasgestänge einhängen und so einstellen, daß wenn du Gas giebst auch beide Vergaser genau im gleichen Moment öffnen.
5. wenn Punkt 3 und 4 passt, dann das Leerlaufgemisch mit der Luftschraube einstellen (CO Schraube am Vergaser) und zwar so, das der Motor ruhig läuft und schön sauber hoch dreht ohne zu "rupfen" oder zu "ruckeln" wenn du mit dem Gasgestänge direkt am Gaszug Stoff gibst.
Wenn der Motor gut läuft solltest du unter Volllast die Zündung ausschalten (aber nicht den Schlüssel abziehen, wegen dem Lenkradschloss!!!)
Dann auskuppeln, den Käfer ausrollen lassen und alle 4 Kerzen rausschrauben um das Kerzenbild zu begutachten.
Die Elektrode sollte im Idealfall schön "Rehbraun" sein, wenn sie Rußig ist läuft dein Motor zu fett. Wenn sie aber sehr hell ist dann läuft er zu mager, was eine Überhitzung deiner Köpfe zu folge hat, und früher oder später deinen Motor killt!
Wenn das alles nicht so hinhaut wie geplant dann kann das viele Gründe haben, z.B. die Vergaser ziehen Falschluft, ausgeschlagene Drosselklappen, falsches Schwimmerniveau, verdreckte Vergaser, ein Wurm im Zündsystem usw...
Hoffe ich konnte es dir einigermaßen nahe bringen, bin nämlich nicht so der Theoretiker ; )
VG ANDI
Der-Käfer-Fetischist
05.05.2008 13:52:13 Ich hatte jetzt so mehr bei meinem typ 1 an jeweils 2 einzelvergaser gedacht, weil ich in meinem raum mit den ganzen teilen durch zufall die dazu gehörigen ansaugbrücken gefunden habe. Ich glaube aber mal das ich da nicht groß anders vorgehen muss. Oder??
Gruß Heiko
kaeferdoc Andi
05.05.2008 14:00:06 Was meinst du denn mit "jeweils zwei einzelvergaser" ??
hab ich nocht nicht gesehen, sowas...
Meinst du eventuell zwei Doppelvergaser?
VG ANDI
Der-Käfer-Fetischist
11.05.2008 15:05:45 bei einem typ 4 sind es ja auf beiden seiten 1 doppelvergaser. und im normalfall(unfrisiert) sizt ja serienmäßig ein vergaseer ganz normal da drauf und davon zwei mit diesen ansaugbrücken. kann ja zur not mal ein bild von machen.
kaeferdoc Andi
11.05.2008 15:34:11 Ja,
das würde mich interessieren...
Stell doch mal ein Bild rein, in die Gallerie.
VG ANDI
Der-Käfer-Fetischist
15.05.2008 13:44:55 Ja gut, dann mach ich ein Foto von den Vergasern und von meinen Ansaugbrücken.
Gruß Heiko
kaeferdoc Andi
17.05.2008 11:36:53 Hier geht es zu den Bildern vom Motor:
kaeferdoc Andi