habe einen T2b mit dem 1600er AS Motor, Dieser stirbt seit neuestem im warmen Zustand ab. Komisch ist nur das er es nicht immer tut, an der einen Ampel läuft er total unrund und stirbt ab, und an der nächsten läuft er dann schon wieder normal usw.... Woran könnte das liegen??? Kann mir da jemand helfen??
05.11.2009 13:08:57 Mahlzeit, könnte am Leerlaufabschaltventil liegen. Es könnte nicht richtig fest im Vergaser sitzen. Oder die Spannungszuleitung ,von Klemme 15, hat nen wackelkontakt. Das Ventil befindet sich links am Vergaser, es ist rund ca. 15mm dick.
Gruss
Jürgen
Jürgen
07.11.2009 23:42:57 Gibts schon Erkenntnisse Oli ?
olli
24.11.2009 12:28:00 Leider noch keine neuen Erkenntnisse, konnte das Leerlaufabschaltventil noch etwas reindrehen, ist auch ein wenig besser geworden. Trotzdem läuft er noch hin und wieder unrund und geht aus. Wo finde ich diese Klemme 15 denn???
kaeferdoc Jürgen
24.11.2009 19:33:20 Ich zitiere aus dem Buch der Bücher : Die Leeriaufabschaltdüse oder besser das Leerlaufabschaltventil soll verhindern, daß nach dem Ausschalten der Zündung ein Nachlaufen des heißen Motors - Nachdieseln genannt - eintritt. Es sperrt auf elektromagnetischem Wege den Kraftstoffzufiuß des Leerlaufsystems, der Motor bleibt stehen. Die Leerlaufabschaltdüse erhält ihren Strom von Klemme 15 der Zündspule bei eingeschalteter Zündung. Beim Ein- und Ausschalten der Zündung (oder Abziehen und Anstecken des schwarzen -Kabels an die Leerlaufabschaltdüse bei eingeschalteter Zündung) muß man in dieser ein leises Klicken hören. Hört man es nicht und bleibt der Motor im Leerlauf von selbst stehen, funktioniert ihr Elektromagnet nicht. Dann kann bei den Abschaltventilen älterer Bauart die kleine Querschützschraube neben der Klemme am Abschaltventif mit feinem Schraubenzieher herausgedreht werden, wodurch die Ventilnadel geöffnet und blockiert wird.
olli
26.11.2009 13:33:13 Danke Jürgen, werde das mal ausprobieren. Welches Buch hast du denn?? In meinem steht da nicht so viel drüber drin........ Werde euch auf dem laufenden halten
kaeferdoc Jürgen
26.11.2009 20:02:01 Ich habe das Buch Jetzt helfe ich mir selbst von Dieter Korp
Ausgabe 1979
Zechy
26.07.2010 16:39:04 Hallöchen. Hatte das selbe Problem. Bei mir war das Leerlaufabschaltventil komplett gelockert, ich habe es festgezogen und jetzt läuft er wieder wunderbar. Vielen Dank für den guten Tipp.
Mfg Zechy
der harry
26.07.2010 16:51:50 der jürgen ist halt subber :o)
kaeferdoc Jürgen